Offener Brief an die MdB/MdL zur Mobilfunkproblematik in Attendorn
Sehr geehrte Frau Baradari, sehr geehrter Herr Müller, sehr geehrter Herr Vogel, sehr geehrter Herr Ritter, schon lange gibt es [mehr...]
Sehr geehrte Frau Baradari, sehr geehrter Herr Müller, sehr geehrter Herr Vogel, sehr geehrter Herr Ritter, schon lange gibt es [mehr...]
Jahreshauptversammlung der UWG Attendorn Zur Jahreshauptversammlung 2021 trafen sich die Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Attendorn e.V. im Rathaus. Bei den [mehr...]
Liebe Freunde der UWG Attendorn die UWG Attendorn wünscht Ihnen allen einen guten Übergang nach 2021 und das alle Ihre [mehr...]
Wir lassen an dieser Stelle den Bürger zu Wort kommen und veröffentlichen hier auszugsweise einen Brief eines Attendorner Bürgers an [mehr...]
Dialog und Kompromissbereitschaft zahlen sich aus Obwohl die von den Anwohnern gewünschte Erdverkabelung der Hochspannungsleitung auf der Strecke Mühlhardt/Osterschlah/Meisenstraße/Auf dem [mehr...]
Die Mitglieder der UWG Attendorn haben am 29.05.2020 während einer Mitgliederversammlung in der Stadthalle ihre Kandidaten für die Kommunalwahl [mehr...]
Die Kontaktreduzierung und das Abstandhalten gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Um aber auch in [mehr...]
Mit einem Video zur aktuellen Situation, Maßnahmen und Einschränkungen im Attendorner Stadtleben zur Eindämmung von Corona wendet sich Bürgermeister Christian [mehr...]
Aufgrund von Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus fallen bis auf weiteres alle Fraktionssitzungen aus. Gleichfalls findet die für den [mehr...]
Die Äußerungen des Stadtverordneten Meinolf Schmidt (UWG) zum Tagesordnungspunkt „Wall-Center“ in der Stadtverordneten-versammlung am 12.02.2020 hat der Redakteur Michael Sauer [mehr...]